• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • Anmeldung
    • Sprechstunde
    • Anmeldung
    • Anmeldeformular
    • Termine
    • eMail
  • Therapie
    • Verhaltenstherapie
    • Hypnotherapie
    • Biofeedback
  • Inhalte
    • Störungen
      • Krank durch Arbeit
      • Angststörungen
      • Körperbezogene Ängste
      • Depressionen & Burnout
      • ADHS bei Erwachsenen
      • Migräne
      • Schlafstörungen
      • Zwangsstörungen & exzessive Sorgen
    • Angsttherapie
      • Ängste
      • Angststörungen
      • Konfrontation
      • Biofeedback
      • Wirkungen
      • Nebenwirkungen
      • Die Stressreaktion
    • Psychologische Testdiagnostik und Begutachtung
  • Über uns
  • Themen & Texte
    • Themen
    • Texte
  • Überblick

Psychotherapiepraxis Dr. Wolfgang Palm

Verhaltenstherapie | Biofeedback | Begutachtung | in Karlsruhe

Aktuelle Seite: Startseite / Texte / Training der Herzratenvariabilität (HRV) optimieren

Training der Herzratenvariabilität (HRV) optimieren

2. März 2015 von Wolfgang Palm

Das hier verlinkte, erste Papier gibt einen kurzen Überblick über den Nutzen des Trainings der Herzratenvariabilität, das zum Erlernen einer Atemtechnik führt. Anschließend wird erklärt, wie der trainingsbedingte Anteil der Streuung der Herztätigkeit von jenen Anteilen getrennt werden kann, die spontan oder störungsbedingt entstehen. Hierzu wird im Detail gezeigt, wie die entsprechenden Formeln in der Software BioTrace+ des MindMedia Biofeedback Systems realisiert werden können. Die Atemtechnik des Herzratenvariabilitätstrainings bietet einige Vorzüge:

  • Die HRV Atemtechnik ist jederzeit und fast überall anzuwenden.
  • Sie führt zu einer flexibleren Herztätigkeit und zu einer Beruhigung bzw. zu einer bewussten Gegensteuerung bei beginnender (ängstlicher) Erregung.
  • Sie hat einen wichtigen psychologischen Effekt: die Erhöhung der Selbstkontrolle (Selbstwirksamkeit) in kritischen Situationen.
  • Sie lässt bei einem Training von 20 bis 30 Minuten der Herzrate absinken.
  • Langfristig eingesetzt, kann die HRV Atemtechnik auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

>> [HRV-Optimierung]

Kategorie: Texte

Über Wolfgang Palm

Dr. phil. Wolfgang Palm, Dipl.-Psych., Dipl.-Phys.
promovierter Psychologe (Methoden, Wissenschaftstheorie), approbierter Psychotherapeut, ausgebildeter Verhaltenstherapeut, Hypno- und Biofeedbacktherapeut. Industrie-, Klinik- und Lehrtätigkeiten, in eigener Praxis in Karlsruhe tätig seit 1993, fast 30 Jahre Erfahrung in Psychotherapie. Zugelassen in der kassenärztlichen Versorgung für Verhaltenstherapie bei Erwachsenen. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVTbv) und der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb), Sachverständiger für Sozialrecht der PT-Kammer Baden-Württemberg

Footer

Lage


Hbf bis Kolpingplatz 10 Min zu Fuß,
Ab HbF Linien 3 und 4, zwei Stationen

Adresse

Dr. Wolfgang Palm

Praxis für Verhaltenstherapie, Biofeedback und Begutachtung
Karlstr. 97
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721-23353
Email
Impressum | Disclaimer
Datenschutzerklärung

       Telefonzeiten

rabekreis

Unter 0721-23353 erreichen Sie uns zu den folgenden Zeiten, außer an Urlaubs - & Feiertagen:

Mittwoch 12:15-12:45  18:00-18:30
Donnerstag 12:15-12:45  17:00-17:30
     
Urheberrecht © 2014 - 2020 · Dr. Wolfgang Palm Karlsruhe · Umsetzung von easy-contact